Calbe
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Calbe — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Calbe — Infobox Ort in Deutschland Art = Stadt image photo = Wappen = Wappen Calbe (Saale).png lat deg = 51 |lat min = 54 |lat sec = 12 lon deg = 11 |lon min = 46 |lon sec = 33 Lageplan = Bundesland = Sachsen Anhalt Landkreis = Salzlandkreis Höhe = 60… … Wikipedia
Calbe — Original name in latin Calbe Name in other language Calbe, Calbe an der Saale, Kal be, Kalbe, kalbh, Калбе, Кальбе State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 51.90668 latitude 11.77478 altitude 58 Population 11322 Date 2012 06 05 … Cities with a population over 1000 database
Calbe (Saale) — Calbe (Saale) … Wikipédia en Français
Calbe (Saale) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Calbe \(Saale\) — Cạlbe (Saale), Stadt im Landkreis Schönebeck, Sachsen Anhalt, 60 m über dem Meeresspiegel, am Rand der Magdeburger Börde, an der Saale, 13 300 Einwohner; Stahl , Förderanlagenbau, Baustoff , photochemische Industrie und Konservenherstellung,… … Universal-Lexikon
Calbe (Saale) — Cạl|be (Saa|le) (Stadt an der unteren Saale); vgl. aber Kalbe (Milde) … Die deutsche Rechtschreibung
Geschichte der Stadt Calbe — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Geschichte der Stadt Calbe von den Anfängen in der Jungsteinzeit bis in das 21. Jahrhundert. Inhaltsverzeichnis 1 Jungsteinzeit 2 Völkerwanderung 3 Formierung der Stadt Calbe … Deutsch Wikipedia
Geschichte von Calbe — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Geschichte der Stadt Calbe von den Anfängen in der Jungsteinzeit bis in das 21. Jahrhundert. Inhaltsverzeichnis 1 Jungsteinzeit 2 Völkerwanderung 3 Formierung der Stadt Calbe 4 Ottonische Schenkung … Deutsch Wikipedia
Schloss Calbe (Saale) — Das Schloss Calbe war eine Befestigungsanlage und Nebenresidenz der Magdeburger Erzbischöfe in der Stadt Calbe (Saale). Es war zeitweilig ein wichtiges Machtzentrum in Mitteldeutschland. Inhaltsverzeichnis 1 Vorgeschichte 2 Errichtung der… … Deutsch Wikipedia